zum Anzeigen benötigt man den Acrobat Reader 
 Handzettel: Die Gründung der Jôkamachi
 Handzettel: Die Gründung der JôkamachiHandzettel zum Thema: "Die Gründung der Jôkamachi" im Rahmen des Seminars "Die Epoche der Bürgerkriege (15. und 16. Jh.)" unter der Leitung von Prof. Dr. Manfred Pohl im Sommersemester 2006.
 Hausarbeit: サラリーマン川柳 Familie: Familienleben und Freizeit
 Hausarbeit: サラリーマン川柳 Familie: Familienleben und Freizeit Handzettel: サラリーマン川柳 Familie: Familienleben und Freizeit
 Handzettel: サラリーマン川柳 Familie: Familienleben und FreizeitHausarbeit und Handzettel zum Thema: "サラリーマン川柳 Familie: Familienleben und Freizeit" im Rahmen des Hauptseminars: "Sara-sen - 'Angestelltenlyrik', eine neue satirische Literaturgattung im gegenwärtigen Japan" unter der Leitung von Prof. Dr. Roland Schneider im Wintersemester 2000/2001.
 Das Sozialversicherungssystem in Japan
 Das Sozialversicherungssystem in JapanÜbersicht über Entwicklung und Aufbau des japanischen Sozialversicherungssystems, aktuelle Fragen und Probleme als Hausarbeit im Rahmen des Proseminars "Die japanische Wirtschaft - Eine Einführung" unter der Leitung von Prof. Dr. Manfred Pohl im Sommersemester 1999.
 Handzettel: Handwerker - Herausforderung vor zunehmender Industrialisierung?
 Handzettel: Handwerker - Herausforderung vor zunehmender Industrialisierung?Handzettel zum Referat: "Handwerker - Herausforderung vor zunehmender Industrialisierung?" im Rahmen des Seminars "Wirtschaft und Gesellschaft der Meiji-Zeit" unter der Leitung von Prof. Dr. Manfred Pohl im Wintersemester 1999/2000.
 Handzettel: Das Sozialversicherungssystem in Japan
 Handzettel: Das Sozialversicherungssystem in JapanHandzettel zum Referat "Das Sozialversicherungssystem in Japan" im Rahmen des Proseminars "Die japanische Wirtschaft - Eine Einführung" unter der Leitung von Prof. Dr. Manfred Pohl im Sommersemester 1999.
 Handzettel: Die Ankunft des Buddhismus in Japan
 Handzettel: Die Ankunft des Buddhismus in Japan